Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Kifflo

Hohleisen

Hohleisen

Normaler Preis $30.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $30.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
For Bulk Order Whatsapp US
Vollständige Details anzeigen

Hohleisen 14 cm, 12 mm breit: Ein vielseitiges Werkzeug für präzise Knochenformung

Im Bereich der neurochirurgischen, orthopädischen und rekonstruktiven Chirurgie spielen präzise Instrumente eine wichtige Rolle für den Erfolg. Ein Instrument, das sich durch seine Effizienz und Zuverlässigkeit auszeichnet, ist das Hohleisen (14 cm, 12 mm breit und 12 mm groß) . Dieses Werkzeug wurde zum präzisen Formen und Schnitzen von Knochen entwickelt und ist bei zahlreichen chirurgischen Eingriffen von entscheidender Bedeutung, bei denen eine exakte und saubere chirurgische Entfernung des Knochens erforderlich ist.

Was ist ein chirurgischer Hohlbeitel?

Furchen sind Hohleisen ist ein chirurgisches Werkzeug, ähnlich einem Meißel, jedoch mit einer gebogenen, konkaven Klinge. Dadurch kann das Gerät Knochen kontrolliert aushöhlen, krümmen oder aushöhlen. Es ist vierzehn Zentimeter Länge ermöglicht Flexibilität in empfindlichen oder engen Bereichen, und die 12 Millimeter breite Schneide ermöglicht eine effiziente Methode zur Entfernung von Knochenmaterial, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

Hohleisen werden häufig in der Neurochirurgie, orthopädischen Chirurgie, plastischen Chirurgie, Neurochirurgie und zahnärztlichen Implantologie verwendet, um Knochen zu formen oder bei chirurgischen Eingriffen Knochenfragmente zu entfernen.

Wichtige Spezifikationen der Hohleisen (14 cm, 12 mm breit)

  • Länge 14 cm – Kompakt und leicht zu manövrieren und geeignet für Operationen mit eingeschränktem Zugang.

  • Klingenbreite 12 mm – ideal für große bis mäßige Knochenentfernungen oder zum Konturieren.

  • Klingenform Gebogen (U-förmig) zum präzisen Aufnehmen und Schneiden von Knochen.

  • Material Stahl in chirurgischer Qualität für Festigkeit, Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Sterilisationskompatibilität.

  • Handhaben Ergonomisches und rutschfestes Design für konstante Kontrolle, auch unter Hochdruckbedingungen.

Primäre chirurgische Anwendungen des Hohleisens

Orthopädische Chirurgie

Bei der Gelenkrekonstruktion oder der Reparatur von Frakturen, um gebrochene oder verschobene Knochenfragmente zu fixieren.

Wirbelsäulenchirurgie

Ermöglicht den Zugang zu und die Entfernung von Abschnitten der Wirbel und Zwischenwirbelstrukturen bei entsprechender Sorgfalt.

Kraniofaziale Chirurgie

Es wird verwendet, um den Schädel oder die Gesichtsknochen bei kosmetischen oder rekonstruktiven Eingriffen zu formen.

Zahn- und Oralchirurgie

Perfekt für die Vorbereitung der Knochentransplantatstelle oder zum Abtragen des Kieferknochens bei Implantationsverfahren.

Neurochirurgie

Es wird verwendet, um die Entfernung von Knochen beim Zugang zur Wirbelsäule oder zum Schädel sicherzustellen.

Vorteile der Hohleisen (14 cm, 12 mm breit)

Kontrollierte Knochenentfernung

Die gebogene Klinge bietet Ihnen im Vergleich zu Flachmeißeln mehr Kontrolle und Präzision, insbesondere bei gekrümmten anatomischen Regionen.

Effizienter Materialabtrag

Mit einer Klingenbreite von 12 mm ermöglicht dieser Hohlmeißel dem Chirurgen, mit kleineren Bewegungen große Mengen Knochen zu entfernen, was die Effizienz der Operation verbessert.

Vielseitigkeit

Es ist bei einer Vielzahl chirurgischer Verfahren und Prozeduren wirksam und ein Instrument, das in vielen chirurgischen Trays verwendet werden kann.

Verbesserte Manövrierfähigkeit

Die geringe Größe von 14 cm gewährleistet, dass es problemlos in Operationsräume passt, ohne dass die Kontrolle beeinträchtigt wird.

Minimiertes Trauma

Entwickelt, um übermäßiges Splittern von Knochen und umgebendem Gewebe zu verhindern und glatte, saubere Schnitte zu ermöglichen.

Richtige Technik zur Verwendung eines chirurgischen Hohleisens

  1. Platziere die Klinge, die scharfe Kante, die konkav zur Knochenoberfläche ist.

  2. Gewalt anwenden, Verwenden Sie einen Hammer oder drücken Sie manuell, um die Hohleisen in den Knochen zu drücken.

  3. Die Schnittsteuerung: Kontrollieren Sie das Werkzeug, indem Sie Ihre Hände ruhig einsetzen und den Winkel und die Tiefe nach Bedarf anpassen.

  4. Befreien Sie sich vom Knochen, Den Knochen Schicht für Schicht aushöhlen oder abschneiden und anschließend regelmäßig den Fortschritt kontrollieren.

Beim Einsatz des Hohleisens ist Vorsicht geboten, um eine versehentliche Beschädigung oder Überschneidung benachbarter Strukturen zu vermeiden.

Pflege und Wartung

Um Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Sofort nach Gebrauch reinigen : Blutiges Gewebe, Taschentücher und andere Rückstände gründlich waschen.

  • Der Autoklav zur Sterilisation ist mit den in Krankenhäusern üblichen Sterilisationsprotokollen kompatibel.

  • Überprüfen Sie die Klingenschneide : Schärfen oder ersetzen Sie die Schneide der Klinge, wenn sie stumpf wird.

  • Ordnungsgemäß lagern. Um das Risiko einer Verunreinigung oder Beschädigung zu vermeiden, bewahren Sie die Ware in einer gepolsterten Schale oder Schutzhülle auf.

Warum sollten Sie sich für die 14 cm, 12 mm lange Hohleisen entscheiden?

Diese besondere Größe bietet das ideale Gleichgewicht zwischen Genauigkeit und Effizienz. Es ist vierzehn Zentimeter langer Griff bietet Ihnen einen bequemen Griff und seine zwölf Millimeter breite Klinge hat genug Oberfläche für die Knochenformung, ohne sperrig zu sein. Bei der Verwendung für Wirbelsäulenoperationen oder Kieferrekonstruktionen bzw. orthopädische Umformungen ist dieses Instrument ein wirksames Hilfsmittel für schwierige Eingriffe.

Abschluss

Es ist Hohleisen (14 cm, 12 mm breit) ist ein kompaktes und dennoch leistungsstarkes Werkzeug, das zum präzisen Schneiden und Entfernen von Knochen verwendet werden kann. Seine ergonomisch geformte Klinge und das gebogene Design ermöglichen unübertroffene Präzision und Kontrolle in vielen chirurgischen Bereichen. Ganz gleich, ob Sie Neurochirurg, Orthopäde oder Zahnarzt sind: Dieser Abrieb kann die Effizienz chirurgischer Eingriffe erheblich steigern, die Operationszeit verkürzen und die Behandlungsergebnisse für die Patienten verbessern.