Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Kifflo

Partsch Hohleisen

Partsch Hohleisen

Normaler Preis $20.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $20.00 USD
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet
For Bulk Order Whatsapp US
Vollständige Details anzeigen

Partsch-Hohleisen (17 cm, 3 mm breit): Ein Präzisionsinstrument für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Wenn es um chirurgische Eingriffe geht, bei denen Präzision, Feingefühl und Kontrolle unerlässlich sind, dann ist die Partsch-Hohleisen (17cm, drei Millimeter breit) erweist sich als unverzichtbares Instrument. Es ist nach dem deutschen Kieferorthopäden Carl Partsch benannt. Dieses Instrument ist speziell für die schonende Entfernung von Knochen entwickelt, insbesondere bei Kiefer- und Gesichtschirurgie, Oralchirurgie, HNO, Und zahnärztliche Eingriffe . Die schlanke, gebogene Klinge ermöglicht es Chirurgen, kleine Räume leicht zu erreichen und Knochen zu entfernen, ohne benachbarte Strukturen zu beschädigen.

Was ist ein Partsch-Hohleisen?

Es ist Partsch Hohleisen kann als ein chirurgisches Instrument beschrieben werden, das speziell zum Schneiden, Konturieren oder Entfernen von Knochen in schwer zugänglichen oder empfindlichen Bereichen entwickelt wurde. Es ist klein Größe von 17cm Und die 3mm breite Klinge sind ideal für Operationen, die absolute Kontrolle und Präzision erfordern. Die Hohlmeissel wird häufig bei Operationen an den Nebenhöhlen, dem Kiefer und dem Gesichtsskelett eingesetzt, bei denen nur wenig Knochen entfernt werden muss; dies muss jedoch mit höchster Präzision erfolgen.

Design und Hauptmerkmale

  • Länge 17 cm – kurz genug für eine bessere Kontrolle, aber lang genug, um die Mundhöhle und die Gesichtsknochen effektiv zu erreichen.

  • Klingenbreite 3 mm – Bietet präzise Kontrolle zum Entfernen kleiner Knochen oder zum Konturieren.

  • Gebogene (U-förmige) Klinge ermöglicht eine sanfte Schöpfbewegung, um Knochen mit weniger Trauma zu entfernen.

  • Material besteht aus chirurgischem Edelstahl, der höchste Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit garantiert.

  • Eine ergonomische Hand ist für einen einfachen, rutschfesten Griff bei komplizierten Prozessen konzipiert.

Chirurgische Anwendungen der Partsch-Hohlröhre

Oralchirurgie

Dies ist ein Werkzeug zum Entfernen von Knochen bei Zahnbefall, Zysten und anderen Kiefererkrankungen. Die 3-mm-Klinge ermöglicht einen sicheren Zugang zum Knochen, ohne Nerven oder Knochen zu beschädigen.

Kieferchirurgie

Perfekt zum Konturieren der Gesichtsknochen, insbesondere rund um Unter- und Oberkiefer. Es wird auch bei Eingriffen eingesetzt, die die Nasennebenhöhlen oder die Dekompression betreffen.

Zahnimplantologie

Das Verfahren wird verwendet, um den Knochenbereich zu formen, in den Implantate eingesetzt werden, oder um kleinere Knochentransplantate zu entnehmen.

HNO-Chirurgie

Hilft, kleine knöcherne Blockaden zu beseitigen und Strukturen in den Nebenhöhlen- und Nasenregionen zu schaffen.

Warum die 3 mm Breite wichtig ist

3mm Klinge ist eine gute Wahl für die Chirurgie. Eine 3-Millimeter-Klinge ist besonders nützlich für Operationen, die nur minimale Störungen erfordern. Es ermöglicht Chirurgen:

  • Erstellen exakte Schnitte, Kratzer und Abtrennungen

  • Zugang für enge und beengte Räume

  • Vorsicht vor möglichen Kollateralschäden zu nahegelegenen Gefäßen, Nerven oder Geweben

  • Ausführen Knochenarbeit in der Pädiatrie oder Gesichtsstrukturen mit kleiner Größe

Vorteile des Partsch Hohleisens

Extreme Präzision

Ideal für Operationen in empfindlichen Bereichen, beispielsweise in der Nähe von Nerven oder in Knochen.

Gewebekonservierung

Reduziert das Risiko einer Traumatisierung des umliegenden Gewebes, fördert eine schnellere Heilung und verringert postoperative Komplikationen.

Vielseitige Nutzung

Wird in zahlreichen Fachgebieten eingesetzt, darunter Oralchirurgie, HNO, plastische Chirurgie und kraniofaziale Chirurgie.

Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit

Hergestellt aus chirurgischem Edelstahl, der wiederholter Sterilisation standhält und lange scharf bleibt.

Kompakt und leicht

Die Größe von 17 cm sorgt für Komfort und einfache Handhabung, insbesondere bei langen oder komplizierten Eingriffen.

Richtige Anwendungstechnik

  1. Die Position des Hohleisens Positionieren Sie die gebogene Klinge in einem vorgegebenen Winkel auf der gewünschten Knochenoberfläche.

  2. Druck ausüben Verwenden Sie Handdruck oder ein Instrument zum Entfernen von Operationsabfällen (falls geeignet), um den Knochen schrittweise zu entfernen oder abzuschaben.

  3. Vorsichtig schöpfen. Gehen Sie langsam und vorsichtig vor und prüfen Sie häufig die Tiefe der Schaufel und ihre Nähe zu lebenswichtigen Strukturen.

  4. Reinigen Sie den Bereich indem Sie Verstopfungen entfernen und dann den Bereich spülen, bevor Sie mit dem nächsten chirurgischen Eingriff fortfahren.

Wartung und Sterilisation

Die Gewährleistung der Stärke und Integrität von Partsch Gouge ist für Sicherheit und Effizienz von entscheidender Bedeutung:

  • Sofortige Reinigung Nach der Operation gründlich mit sterilem, sterilem Wasser sowie einem enzymatischen Reinigungsmittel spülen.

  • Sterilisation: Es ist autoklavierbar und funktioniert mit den meisten herkömmlichen Sterilisationstechniken.

  • Kantenpflege: Überprüfen Sie die Klinge regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigung. Ersetzen oder schärfen Sie die Klinge bei Bedarf.

  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Aufbewahrung in einer gepolsterten Schale oder Tasche auf, um ein Absplittern der Klinge zu verhindern.

Warum sollten Sie sich für die Partsch-Hohlröhre (17 cm, 3 mm breit) entscheiden?

Diese besondere Anordnung gibt hohe Genauigkeit insbesondere für Verfahren, die winzige Knochenstrukturen oder begrenzt verfügbare anatomische Räume . Seine geschwungene Kante ermöglicht ein sanftes Schöpfen und Formen ohne übermäßigen Druck. Bei der Arbeit in schwierigen Nasen-, Mund- oder Gesichtsbereichen kann dieses Werkzeug eine Opulenz bieten, die von anderen Werkzeugen nicht erreicht wird.

Abschluss

Das Partsch Hohleisen (17cm drei Millimeter breit) ist ein elegant gestaltetes chirurgisches Instrument, das die kompakte Größe des Designs mit herausragenden Fähigkeiten kombiniert. Beim Einsatz in der Oralchirurgie, bei HNO-Eingriffen oder bei rekonstruktiven Gesichtsoperationen gewährleistet es Präzision in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Genauigkeit. Für Chirurgen, die in Umgebungen mit hoher Präzision arbeiten, wie beispielsweise in der Chirurgie, ist dieser Partsch-Hohlstab ein unverzichtbarer Partner, der optimale Ergebnisse für die Patienten sicherstellen kann.